Interdisziplinarität im Philosophie- und Ethikunterricht
Hg. von Linder Merkel und Markus Tiedemann
Thelem 2024. Softcover, ca. 23 x 15,8 cm, 176 S.
Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik 24 (2024)
Der Philosoph Karl Popper konstatiert in Vermutungen und Widerlegungen: “Wir studieren ja nicht Fächer, sondern Probleme”1 (Popper 2009, S.102) und verweist damit auf die Tatsache, dass erstens der Wunsch, sein Wissen zu erweitern, nicht primär aus dem Interesse an einem Fach entspringt, sondern aus dem Drang, ein entdecktes Problem lösen zu wollen und zweitens, dass sich komplexe Problemstellungen oftmals nicht mithilfe einer einzigen Disziplin verstehen lassen. Angelehnt an derartige Überlegungen entstand die Idee, die 12. Tagung des Forums für die Didaktik der Philosophie und Ethik, die am 13. und 14. Oktober 2023 vom Lehrstuhl der Didaktik des Fachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER) an der Universität Potsdam veranstaltet wurde, unter dem Schwerpunkt ‘Interdisziplinarität’ auszurichten. Weisend für die inhaltliche Konzeption der Tagung, die den Ausgangspunkt für die Mehrheit der Beiträge des vorliegenden Sammelbands bildet, ist ein Verständnis von Interdisziplinarität als “Antwort auf Problemlagen, die in ihrer Komplexität keiner einzelnen wissenschaftlichen Disziplin zugeordnet und auch nicht von einem einzelnen Wissenschaftszweig zufriedenstellend gelöst werden können”.2 Diese Beobachtungen sind aus Sicht der Philosophie- und Ethikdidaktik keineswegs neu. Im Gegenteil: Der problemorientierte, wissenschaftsorientierte und lebensweltlich angebundene Philosophie- und Ethikunterricht thematisiert Fragen und Probleme, die sich nicht nur in philosophisch hermetisch abgeriegelten Räumen auftun, sondern an die lebensweltlichen Fragen der Schüler:innen anschließen, breite gesellschaftliche Diskurse aufnehmen und sich in ihrer Bearbeitung auch Wissensbeständen bedienen, die außerhalb der Fachphilosophie liegen.
ISBN: 978-3-95908-749-0
22,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen